Heidepodologie
Navigation an/aus
  • Praxis
    • Behandlungszeiten
    • Team
    • Anfahrt
    • Dokumente / Downloads
    • EC-Cash
    • Sitemap
  • Behandlungen
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links

Behandlungszeiten

MO  08:00 - 13:00 und 14:00 - 19:00

DI   08:00 - 13:00 und 14:00 - 19:00

MI   08:00 - 13:00 und 14:00 - 19:00

DO  08:00 - 13:00 
Termine nur nach tel. Vereinbarung
Nähere Infos zu unseren Öffnungszeiten

Anschrift

Heidepodologie Celle
Inh. Thorsten Languth
Wittingerstr. 144
29223 CELLE

>>>Stadtplan / Anfahrt

Kontakt

T.  051 41 - 21 98 424
F.  051 41 - 21 98 423
E. info@heide-podologie.de
I.  www.heide-podologie.de

qrcode

 

 

Bei uns können Sie mit EC-Karte bezahlen.

______________________________

facebookgoogle

 

Herzlich willkommen in der Heidepodologiepraxis Celle,

Sie finden uns am Rande des ehemaligen BERKEFELD-Geländes in der Wittinger Straße 144.

Unsere podologische Praxis liegt im 1.OG eines Ärzte- und Wohnhauses. Sie ist barrierefrei und bequem mit einem Fahrstuhl zu erreichen. Vor dem Haus stehen unseren Patienten/innen drei ausgewiesene Parkplätze zur Verfügung. Zwei davon sind die ehemaligen Parkplätze des Cafe Berkefeld.

Unsere Praxis hat eine Kassenzulassung gem. § 124 SGB V. Falls Ihr Arzt Ihnen also eine Verordnung für eine podologische Behandlung gegeben hat, können wir die Leistung für Sie mit Ihrer Krankenkasse abrechnen. Wie das genau geht, erfahren Sie hier auf unserer Homepage, oder bei uns persönlich.

work

Damit die Wartezeiten so gering wie möglich bleiben, führen wir Behandlungen nur nach telefonischer Terminvereinbarung durch.
Unter 05141- 21 98 424 erreichen Sie uns Montags - Donnerstags von 8:30 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr sowie Freitags von 8:30 - 13:00 Uhr.

Terminvereinbarung:
Damit die Wartezeiten so gering wie möglich bleiben, führen wir Behandlungen nur nach telefonischer Terminvereinbarung durch. Falls wir nicht selbst an den Apparat gehen können, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Wir rufen dann zurück. Terminabsagen können Sie ebenfalls auf den Anrufbeantworter sprechen oder per Email an uns senden.

Terminabsagen:
Wir sind fast immer ausgebucht. Rechtzeitige Terminabsagen, mindestens 24 Stunden (1 Werktag) vor Termin sind für uns wichtig. Sie ermöglichen uns die für Sie reservierte Zeit anderen Patienten zur Verfügung zu stellen. Für zu spät abgesagte Termine stellen wir eine Ausfallrechnung. Diese Regelung gilt auch für Kassenpatienten, da wir mit den Kassen nur durchgeführte Termine abrechnen können. Bei begründeten Notfällen, z.B. Unfällen, wenn eine Absage nicht möglich war, können wir aus Kulanz von der Rechnungsstellung absehen.

In unserem Downloadbereich finden Sie weitere nützliche Informationen, sowie Vordrucke und Formulare für einen Erstbehandlungstermin.
Nähere Informationen finden Sie auch unter dem Link Behandlungen und in unserem FAQ-Bereich. Hier finden Sie u.a. Antworten auf häufig gestellte Fragen, wie z.B. dem Unterschied zwischen Podologie und Fußpflege, sowie Kassenabrechnung der Behandlungskosten.

Ihr Praxisteam der

HEIDEPODOLOGIE Celle

Impressum | Datenschutzerklärung




  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
Woodplanktile.com

Unsere wichtigsten Themen

  • Was ist Podologie?
  • Die podologische Komplexbehandlung
  • Behandlung auf Rezept (Diabetiker)?
  • Fragen zum Rezept
  • Musterrezept zum Download
  • Nagelpilzbehandlung
  • Kostenübernahme bei Spangenbehandlung
  • Wundbehandlung
  • Terminabsagen
  • Fußgesundheit
  • Fragen und Antworten

Gutschein

TAXI-Ruf Celle

Autoruf Celle 051 41 - 98 00 089
Schindel & Jacks 051 41 - 4 44 44
TAXI 28001 051 41 - 2 80 01
Taxi Weiermann 051 41 - 70 98 99

 

Notrufnummern

Polizei 110
Feuerwehr / Rettungsdienst 112
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle 051 41 - 91 19 11
Ärztliche Notfallpraxis 05141 - 2 50 08
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
Zentrale Notaufnahme des AKH Celle 05141 - 72 0
Gift-Notruf 0551 - 19 24 0
Telefonseelsorge 0800-111 0 111 / 222

 

ApothekeHier finden Sie die Notfallapotheken in Celle

 

 


Nach oben

© 2025 Heidepodologie